Seminar „Das 100.000€-Ökohaus!“
Tipps & Tricks wie es möglich wird, ein Haus unter 100.000.–€ zu realisieren.
…
Zielgruppe: alle, die sich für Low Budget Bauweisen interessieren…
…….
Inhalt:
Wir möchten anhand eines Beispiel-Neubauprojektes, ausgelegt für einen Haushalt mit 2 Personen, darstellen, dass man mit 100.000€ ein ökologisches Haus bauen kann.
…….
Folgende Themen werden beim Seminar behandelt:
- einfaches Tragwerk auf Low-Budget-Grundlage
- simple Boden-, Wand- und Decken-Aufbauten mit ökologischen Materialien in DoItYourself-Bauweise
- Autarkes und traditionelles Heizsystem: der zentrale Küchen-Tischherd (Heizen u. Kochen)
- Einsparungstipps bei Material- & Bauteilbesorgung und deren Einbau
- Überblick über die Grundlagen zum Bauen mit Workshops & Freunden
- Praxisteil mit gemeinsamer Herstellung von Aufbauten
- und vieles mehr!
…..
Vortragender: Anton Auer
Termine 2023:
6. Mai (Sa) 9.00 – 18.00 Uhr, Seminarhaus Fred, 3633 Schönbach 3*, Anmeldung unter 0676/566 88 58 oder workshop@lehmwerk.at7. Mai (So) 9.00 – 18.00 Uhr, Seminarhaus Fred, 3633 Schönbach 3*, Anmeldung unter 0676/566 88 58 oder workshop@lehmwerk.at3. Juni (Sa) 9.00 – 18.00 Uhr, HoblHof, Dorfstrasse 1, 4600 Schleißheim bei Wels (https://www.hoblhof.at/), Achtung anderer Veranstalter: Anmeldung unter 0677/61352616 oderDavid.Gunther.Fuchs@gmail.com15.September (Fr) 9.00 – 18.00 Uhr, Seminarhaus Fred, 3633 Schönbach 3*, Anmeldung unter 0676/566 88 58 oder workshop@lehmwerk.at– ABGESAGT (Termin auf Februar/März 2024 verschoben)
* Das Seminarhaus Fred bietet auch Zimmer an!
Kontakt für die Zimmerreservierung: Alfred Bäck, alfred.baeck@chello.at, Telnr.: +43(0)699/14 79 56 62
….
Kosten:
Jahresmitgliedsbeitrag Verein: € 50.-*
Projektaufnahmebetrag: € 100.-**
Im Preis enthalten sind Seminargetränke und Pausensnacks.
* gilt nicht für Vereinsmitglieder mit aufrechter Jahresmitgliedschaft. Kann nicht rückerstattet werden.
** Wird ohne USt. verrechnet. Teilnahme nur als Vereinsmitglied möglich!
Die Einladung zum nächsten Seminar finden Sie hier
…


